Aktuell

Ein wertvolles Fest mit Freude & Dank
Wir wünschen Ihnen besinnliche und frohe Festtage im Kreis Ihrer nächsten und liebsten Menschen. Wir danken Ihnen für Ihre Treue und Verbundenheit und freuen uns, wenn wir Sie auch 2021 mit nachhaltiger Qualität verwöhnen und kulinarisch durchs Jahr begleiten dürfen.

Aus tiefem Herzen: Dank und Wünsche
Die letzten Monate haben uns alle herausgefordert. Die Loyalität und Verbundenheit, die wir von Ihnen, unseren Kunden, spüren durften, sind wertschätzende Zeichen, für die wir mit tiefer Freude danke sagen. Selbstverständlich ist das für uns zugleich ein Ansporn, auch in Zukunft alles dafür zu tun, dass Sie mit bester Qualität und bestem Service bei uns feinköstlich glücklich werden. Wir wünschen Ihnen entspannte Festtage und einen guten Start in ein gesundes, neues Jahr.

Ihre Wünsche finden bei uns offene Türen
Für einen entspannten Einkauf können Sie vorab Ihre Wünsche mit Ihrem Genuss-Wunschzettel (PDF zum Ausdrucken) einfach direkt bei uns abgeben. Wir sammeln dann alle Zutaten für Ihr Fest, so dass schon das Abholen eine Freude für Sie ist. Aber bitte nicht vergessen: damit wir alles nach Ihren Vorstellungen erfüllen können, benötigen wir Ihren Wunschzettel bis 14.12.2020.

Festlich fleischliche Vielfalt
In diesem Jahr werden wir die Feiertage alle etwas anders begehen als sonst; ruhiger, und vielleicht noch (familien)bewusster. Um so wichtiger ist es, die guten Dinge nicht zu vernachlässigen, sich selbst ein wenig gut zu tun.
Mit unserer besonderen Feinkost- und Fleischauswahl versuchen wir, Ihnen die besten Voraussetzungen für Tage der Freude und des gemeinsamen Genusses zu bieten. Suchen Sie einfach aus, was wir für Sie vorbereiten dürfen!

Echte Toskana-Spezialität: Chianina-Rind
Es ist uns immer ein Anliegen, Ihnen aus der Welt fleischlicher Genüsse echte Besonderheiten zu bieten. Wie das mit den Besonderheiten aber oft so ist, es gibt sie nicht in Hülle und Fülle. Darum gilt auch für das zarte Chianina-Rind, das wir direkt aus der Toskana beziehen: es ist fast schon wieder weg … Bitte jetzt schnell schnell sein oder für das nächste Rind, das im Dezember eintrifft, Ihre Vorbestellung platzieren. Ein geschmackliches Fest erwartet Sie!

Zeit für Glanz, Zeit für Freude
Der Advent 2020 am Starnberger See bietet Zauber & Genuss: Geschenketipps, tolle Läden, Ideen und 30 tolle Gewinnchancen! Besuchen Sie jetzt online die Weihnachts-Wunder-Welt am See:
www.advent-am-see.de

Wunschzettel für Ihre Genießertage
Dieses Jahr verlangt uns einiges ab. Umso wichtiger ist es, sich kleine Momente im Alltagsstrom zu sichern, in denen wir Entspannung finden und Freude nachtanken können. Machen Sie die kulinarische Planung der Weihnachtszeit zu einem solchen Moment: gönnen Sie sich die Vorfreude aufs gemeinsame Kochen und Essen. Planen Sie Ihr Festtagsmenü, Feiertagsbrunch oder -Brotzeit und kosten in Gedanken schon mal vor, wie gut das alles schmeckt; vor allem, wenn man es als Familie zusammen genießt. Wir bereiten, wie gewohnt, gerne alles für Sie vor: Einfach wünschen (bis 14.12.2020), wir erfüllen: Wunschzettel zum Ausdrucken

Neu im Lutz-Kalendarium: der November-Liebling
Er ist eine echte „von hier“-Spezialität, denn den Possenhofener Schlossschinken mit seinem feinen Buchenholz-Rauchgeschmack gibt’s nur bei Lutz. Dass er nach besonderer Rezeptur, mit viel Liebe, Feingefühl und Zeit hergestellt wird (vor seinem Räuchern wird er 6 - 8 Wochen gepökelt), schmeckt man einfach. Warten müssen Sie auf den würzigen Genuss trotzdem nicht, denn jeden Monat werden ca. 24 Schinken produziert, damit Schinkenliebhabers Brotzeit nie ohne Possenhofener bleiben muss! Noch ein paar Infos: Possenhofener Schlossschinken (PDF)

Neu im Wurst-Kalendarium: der Oktober-Favorit
Zu den beliebtesten Wurstsorten in Deutschland gehört die Leberwurst. Sie ist ein exzellentes Beispiel für die Kunst bester traditioneller Hausschlachtung. Je nach Region und Metzger variieren die Sorten in ihrer Zusammensetzung, Rezeptur und Verfeinerung. Probieren Sie einfach mal unsere Lutz-Leberwurst-Klassiker - hier noch ein paar Infos zum Vorkosten: Lutz Leberwurst (PDF)

So macht auch heuer die Wiesn Spaß!
Die Wiesn ist traditionsgemäß die Zeit im Jahr, wo wir mit gutem Bier & kulinarischem Zubehör
die letzten Sommer-Sonnenstrahlen, Lebenslust und Freundschaft feiern. Und das geht erfreulicherweise selbst in diesen virusgeplagten Zeiten. Zwar ohne Riesenrad, Budenzauber oder Wirtezelt - dafür mit mehr Raum und noch mehr Gemütlichkeit bei der heimischen Freundes- & Familien-Wiesn. Für alle diesjährigen Neu-Wirte haben wir natürlich auch ein paar richtig gute Schmankerltipps (PDF).

Neu: Das Wurst-Kalendarium der Köstlichkeiten
Die Welt dreht sich immer schneller und vieles Gute geht dabei verloren. Damit traditionelle Wurstköstlichkeiten dieses Schicksal nicht erleiden und für Ihren Genuss erhalten bleiben, retten wir ab sofort vom Aussterben bedrohte Sorten. In unserem Wurst-Kalendarium stellen wir Ihnen jeden Monat eine regionale Spezialität aus dem Hause Lutz vor. Unser September-Highlight: die „Nackerte“ (ja, so wird sie tatsächlich auch genannt!) aus der Familie der Weißwurst: Hier kommt die Wollwurst (PDF) >>

Runde Sache: Unsere Mehrwertsteuer-Senkung
Wie bei Service und Qualität können Sie sich auch in puncto Loyalität und Solidarität auf uns verlassen. Daher geben wir die Absenkung der Mehrwertsteuer gerne an Sie weiter. Alle unsere selbst hergestellten Waren werden ab 1.7. bis auf Weiteres mit dem ermäßigten Steuersatz von 5 % berechnet. Gilt natürlich auch für unsere Imbiss- und Mittagstisch-Gerichte. Damit der Bezahlvorgang rund und günstig für Sie läuft, werden „krumme“ Centbeträge nach dem Komma entsprechend geglättet. >> Alle Infos auf einen Blick >>

Neue Form der Nähe
Damit wir alle mit gutem Gewissen die guten Produkte ganz aus der Nähe genießen können, bitten wir Sie die neuen Einkaufs- und Begegnungsregeln einzuhalten. Bitte mit Mundschutz und rücksichtsvollem Abstand eintreten - dann fühlen wir uns Ihnen nah und verbunden und erfüllen gerne alle Ihre kulinarischen Wünsche. Danke!

Grillen? Dürfen Sie!
Auch in Zeiten wie diesen dürfen Sie sich kulinarisch Gutes tun. Denn "Grillen mit Abstand“ ist erlaubt - und mit „Abstand am besten Fleisch“ macht es zum perfekten Freiluft-Genuss. Wir hätten ein paar köstliche Ideen, welche unserer regionalen Spezialitäten sich auf Ihrem Grill richtig gut machen würden …